Schloss Amboise Tickets | Loire Schlösser

4.5(21,478)

Wir sind ein vertrauenswürdiger Partner mit den besten Tickets – nicht die offizielle Website.

























Royal Amboise Castle with manicured gardens and Loire River view.
Aerial view of Royal Amboise Castle and surrounding gardens in Amboise, France.
Royal Amboise Castle chapel interior with stained glass windows and vaulted ceiling.
Royal Amboise Castle stone relief with religious figures and intricate carvings.
Royal Amboise Castle with reflection in the Loire River, France.
Bust of Leonardo da Vinci at Royal Amboise Castle garden.
Royal Amboise Castle with bridge over Loire River, France.
Royal Amboise Castle chapel with visitors and seating area in the foreground.
Royal Amboise Castle with manicured gardens and Loire River view.
Aerial view of Royal Amboise Castle and surrounding gardens in Amboise, France.
Royal Amboise Castle chapel interior with stained glass windows and vaulted ceiling.
Royal Amboise Castle stone relief with religious figures and intricate carvings.
Royal Amboise Castle with reflection in the Loire River, France.
Bust of Leonardo da Vinci at Royal Amboise Castle garden.
Royal Amboise Castle with bridge over Loire River, France.
Royal Amboise Castle chapel with visitors and seating area in the foreground.
Royal Amboise Castle with manicured gardens and Loire River view.
Aerial view of Royal Amboise Castle and surrounding gardens in Amboise, France.
Royal Amboise Castle chapel interior with stained glass windows and vaulted ceiling.
Royal Amboise Castle stone relief with religious figures and intricate carvings.
Royal Amboise Castle with reflection in the Loire River, France.
Bust of Leonardo da Vinci at Royal Amboise Castle garden.
Royal Amboise Castle with bridge over Loire River, France.
Royal Amboise Castle chapel with visitors and seating area in the foreground.
Tickets
4.4(2,182)

Tickets für Schloss Amboise und Gärten

ab
16,90 €
Verlängerte Gültigkeit
Flexible Dauer
  • Erkunden Sie das Schloss Amboise, das über 400 Jahre lang die Könige von Frankreich beherbergte und die historische Residenz von Leonardo da Vinci ist. Eine Karte der Schlösser im Loiretal finden Sie hier.
  • Einst Sitz des französischen Hofes, wurde es von mehreren Königen geschätzt, da es von 3 Meter hohen Mauern umgeben war, die das Schloss eher wie eine Festung erscheinen ließen.
  • Ein wichtiger Höhepunkt Ihrer Tour ist der Besuch des Grabes von Leonardo da Vinci in der zum Schloss gehörigen Hubertuskapelle.
  • Bewundern Sie 3D-Rekonstruktionen des Logis mit HistoPad, das über die neueste Technologie im Bereich erweiterte Realität verfügt, um die spätgotische Frührenaissance-Architektur in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
  • Bewundern Sie die riesige Möbelsammlung und lassen Sie sich von der Architektur des Mittelalters, der Gotik und der Renaissance in diesem bezaubernden Bauwerk, das über der Loire thront, begeistern.
  • Erkunden Sie das Schloss Amboise, das über 400 Jahre lang die Könige von Frankreich beherbergte und die historische Residenz von Leonardo da Vinci ist. Eine Karte der Schlösser im Loiretal finden Sie hier.
  • Einst Sitz des französischen Hofes, wurde es von mehreren Königen geschätzt, da es von 3 Meter hohen Mauern umgeben war, die das Schloss eher wie eine Festung erscheinen ließen.
  • Ein wichtiger Höhepunkt Ihrer Tour ist der Besuch des Grabes von Leonardo da Vinci in der zum Schloss gehörigen Hubertuskapelle.
  • Bewundern Sie 3D-Rekonstruktionen des Logis mit HistoPad, das über die neueste Technologie im Bereich erweiterte Realität verfügt, um die spätgotische Frührenaissance-Architektur in Ihrem eigenen Tempo zu erkunden.
  • Bewundern Sie die riesige Möbelsammlung und lassen Sie sich von der Architektur des Mittelalters, der Gotik und der Renaissance in diesem bezaubernden Bauwerk, das über der Loire thront, begeistern.

Inklusive

  • Eintritt ins Schloss Amboise
  • HistoPad AR-Tablett
  • Tipp: Versäumen Sie es nicht, durch die Gärten zu schlendern und nach reisenden Pflanzen und über 80 Vogelarten zu suchen.
  • Dieses Erlebnis ist für Rollstuhlfahrende zugänglich.
  • Für jedes Tablet wird ein HistoPad-Desinfektionsschrank (automatisches Sterilisationssystem mit ultravioletten keimtötenden Strahlen) verwendet.
  • Diese Tickets können nicht storniert werden. Sie können jedoch bis zum 31 Dezember, 2025 verwendet werden.
  • Diese Tickets sind bis zum 31 Dezember, 2025 gültig.
Château de Chambord with visitors in the garden, Loire Valley, France.
Amboise Castle with Loire River and bridge in foreground, France.
Family boating near Chambord Castle, France.
Château d'Amboise with flags, Loire Valley, France.
Entrance of Amboise Castle with detailed stone carvings and visitors walking inside.
Chateau Clos Luce in Amboise, France, surrounded by lush gardens, Leonardo da Vinci's last residence.
Interior of a historic room with a canopy bed and fireplace at Amboise Castle, France.
Interior of a room at Clos Lucé Castle with red walls, antique furniture, and historical portraits.
Loire Valley chateau interior with ornate tapestries and antique furniture.
Château du Clos Lucé interior with Leonardo da Vinci's artworks and historical artifacts.
Château de Chambord with visitors in the garden, Loire Valley, France.
Amboise Castle with Loire River and bridge in foreground, France.
Family boating near Chambord Castle, France.
Château d'Amboise with flags, Loire Valley, France.
Entrance of Amboise Castle with detailed stone carvings and visitors walking inside.
Chateau Clos Luce in Amboise, France, surrounded by lush gardens, Leonardo da Vinci's last residence.
Interior of a historic room with a canopy bed and fireplace at Amboise Castle, France.
Interior of a room at Clos Lucé Castle with red walls, antique furniture, and historical portraits.
Loire Valley chateau interior with ornate tapestries and antique furniture.
Château du Clos Lucé interior with Leonardo da Vinci's artworks and historical artifacts.
Château de Chambord with visitors in the garden, Loire Valley, France.
Amboise Castle with Loire River and bridge in foreground, France.
Family boating near Chambord Castle, France.
Château d'Amboise with flags, Loire Valley, France.
Entrance of Amboise Castle with detailed stone carvings and visitors walking inside.
Chateau Clos Luce in Amboise, France, surrounded by lush gardens, Leonardo da Vinci's last residence.
Interior of a historic room with a canopy bed and fireplace at Amboise Castle, France.
Interior of a room at Clos Lucé Castle with red walls, antique furniture, and historical portraits.
Loire Valley chateau interior with ornate tapestries and antique furniture.
Château du Clos Lucé interior with Leonardo da Vinci's artworks and historical artifacts.
Kombiangebote
4.2(7,770)

Leonardo Da Vinci Pass : Chambord, Clos Lucé & Amboise

ab 55,40 €
50,06 €

10 % Rabatt

Verlängerte Gültigkeit
  • Nutzen Sie dieses Kombiticket, um Schlösser zu besichtigen, die eng mit Leonardo da Vinci verbunden waren: die Schlösser Chambord, Clos Lucé und Royal d'Amboise!
  • Machen Sie einen Abstecher zum Château du Clos Lucé, das vor allem als letzter Wohnsitz von Leonardo da Vinci bekannt ist.
  • Entdecken Sie hier Kunst und Skulpturen sowie eine große Ausstellung der besten Erfindungen des italienischen Maestros.
  • In Royal d'Amboise betreten Sie die Kapelle des Schlosses und erweisen Leonardo da Vinci die Ehre, wo er ruht.
  • Entscheiden Sie sich für die Option Chambord, um die beeindruckende Doppelwendeltreppe hinaufzusteigen, die von Leonardo da Vinci inspiriert wurde.
  • Sie ist so konzipiert, dass Sie auf einer Seite hinaufgehen können, ohne jemandem zu begegnen, der von der anderen Seite herunterkommt!
  • Nutzen Sie dieses Kombiticket, um Schlösser zu besichtigen, die eng mit Leonardo da Vinci verbunden waren: die Schlösser Chambord, Clos Lucé und Royal d'Amboise!
  • Machen Sie einen Abstecher zum Château du Clos Lucé, das vor allem als letzter Wohnsitz von Leonardo da Vinci bekannt ist.
  • Entdecken Sie hier Kunst und Skulpturen sowie eine große Ausstellung der besten Erfindungen des italienischen Maestros.
  • In Royal d'Amboise betreten Sie die Kapelle des Schlosses und erweisen Leonardo da Vinci die Ehre, wo er ruht.
  • Entscheiden Sie sich für die Option Chambord, um die beeindruckende Doppelwendeltreppe hinaufzusteigen, die von Leonardo da Vinci inspiriert wurde.
  • Sie ist so konzipiert, dass Sie auf einer Seite hinaufgehen können, ohne jemandem zu begegnen, der von der anderen Seite herunterkommt!

Inklusive

  • Bevorzugter Eintritt in das Königliche Schloss von Amboise
  • Schnelleinlass-Tickets für das Château de Chambord mit Zugang zum Schloss und den Gärten,

und Eintritt zu den Wechselausstellungen

  • Fast-Track-Eintritt zum Château Clos Lucé (optionales Upgrade)
  • Diese Tickets können nicht storniert werden. Sie können jedoch bis zum 31 Dezember, 2025 verwendet werden.
  • Diese Tickets sind bis zum 31 Dezember, 2025 gültig.
Chenonceau and Chambord castles with gardens and visitors in Loire Valley, France.
Château de Chenonceau in autumn with red leaves and stone sculptures, Loire Valley, France.
Château de Chenonceau with gardens, Loire Valley, France.
Royal Amboise Castle with manicured gardens and Loire River view.
Chambord Castle with visitors in a boat on the surrounding moat, Loire Valley, France.
Clos Lucé Castle with Leonardo da Vinci's helicopter model on the lawn.
Grand hallway with checkered floor and chandeliers at Château de Chenonceau, France.
Royal Amboise Castle chapel interior with stained glass windows and vaulted ceiling.
Chambord Castle room interior with ornate tapestries, chandelier, and antique furniture.
Château du Clos Lucé interior with Leonardo da Vinci's artworks and historical artifacts.
Chenonceau and Chambord castles with gardens and visitors in Loire Valley, France.
Château de Chenonceau in autumn with red leaves and stone sculptures, Loire Valley, France.
Château de Chenonceau with gardens, Loire Valley, France.
Royal Amboise Castle with manicured gardens and Loire River view.
Chambord Castle with visitors in a boat on the surrounding moat, Loire Valley, France.
Clos Lucé Castle with Leonardo da Vinci's helicopter model on the lawn.
Grand hallway with checkered floor and chandeliers at Château de Chenonceau, France.
Royal Amboise Castle chapel interior with stained glass windows and vaulted ceiling.
Chambord Castle room interior with ornate tapestries, chandelier, and antique furniture.
Château du Clos Lucé interior with Leonardo da Vinci's artworks and historical artifacts.
Chenonceau and Chambord castles with gardens and visitors in Loire Valley, France.
Château de Chenonceau in autumn with red leaves and stone sculptures, Loire Valley, France.
Château de Chenonceau with gardens, Loire Valley, France.
Royal Amboise Castle with manicured gardens and Loire River view.
Chambord Castle with visitors in a boat on the surrounding moat, Loire Valley, France.
Clos Lucé Castle with Leonardo da Vinci's helicopter model on the lawn.
Grand hallway with checkered floor and chandeliers at Château de Chenonceau, France.
Royal Amboise Castle chapel interior with stained glass windows and vaulted ceiling.
Chambord Castle room interior with ornate tapestries, chandelier, and antique furniture.
Château du Clos Lucé interior with Leonardo da Vinci's artworks and historical artifacts.
Kombiangebote
4.5(17,475)

Kombiticket: Schloss Chenonceau + 1 Schloss der Loire

ab
34,90 €
Verlängerte Gültigkeit

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Erkundung von Chenonceau und einem anderen Loire-Schloss Ihrer Wahl.

  • Was im Schloss Chenonceau auf Sie wartet: Schnelleinlass in das „Schloss der Damen“, das den Fluss Cher anmutig überspannt. Entdecken Sie die Zimmer der Renaissance, die königlich gestalteten Gärten und die elegante Galerie am Fluss. Inklusive einer mehrsprachigen Broschüre.
  • Was in dem anderen Schloss auf Sie wartet: Sie haben die Wahl! Sie können die Da-Vinci-Treppe von Schloss Chambord erklimmen, da Vincis letztes Wohnhaus im Schloss Le Clos Lucé besuchen, die königlichen Gräber in Schloss Amboise erkunden, oder durch die bunte Gartenschau (Apr.–Nov.) von Schloss Chaumont spazieren. Alle beinhalten den Schnelleinlass und einige bieten auch AR-Tablets, Filme oder Reiseleiter an.
  • Warum Sie sich für diese Kombitickets entscheiden sollten: Zwei Loire-Schlösser, ein Ticket – sparen Sie sich die Warteschlangen, den Stress und die Kosten im Vergleich zu separaten Buchungen.

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Erkundung von Chenonceau und einem anderen Loire-Schloss Ihrer Wahl.

  • Was im Schloss Chenonceau auf Sie wartet: Schnelleinlass in das „Schloss der Damen“, das den Fluss Cher anmutig überspannt. Entdecken Sie die Zimmer der Renaissance, die königlich gestalteten Gärten und die elegante Galerie am Fluss. Inklusive einer mehrsprachigen Broschüre.
  • Was in dem anderen Schloss auf Sie wartet: Sie haben die Wahl! Sie können die Da-Vinci-Treppe von Schloss Chambord erklimmen, da Vincis letztes Wohnhaus im Schloss Le Clos Lucé besuchen, die königlichen Gräber in Schloss Amboise erkunden, oder durch die bunte Gartenschau (Apr.–Nov.) von Schloss Chaumont spazieren. Alle beinhalten den Schnelleinlass und einige bieten auch AR-Tablets, Filme oder Reiseleiter an.
  • Warum Sie sich für diese Kombitickets entscheiden sollten: Zwei Loire-Schlösser, ein Ticket – sparen Sie sich die Warteschlangen, den Stress und die Kosten im Vergleich zu separaten Buchungen.

Inklusive

Schloss Chenonceau

  • Schnelleinlass zu Schloss Chenonceau (die Sicherheitskontrolle ist obligatorisch)
  • Besucherbroschüre in 18 Sprachen (gedruckt)

Schloss Chambord

  • Schnelleinlass (die Sicherheitskontrolle ist obligatorisch)
  • Zugang zu Wechselausstellungen
  • Mehrsprachiger Reiseleiter
  • 20-minütiger Film über das Schloss, übersetzt ins Deutsche, Englische, Spanische und Italienische

Schloss Amboise

  • Schnelleinlass (die Sicherheitskontrolle ist obligatorisch)
  • HistoPad AR-Tablet

Schloss Clos Lucé

  • Schnelleinlass (die Sicherheitskontrolle ist obligatorisch)
  • Zugang zu den Ausstellungen

Schloss Chaumont

  • Schnelleinlass (die Sicherheitskontrolle ist obligatorisch)
  • Zugang zum Internationalen Gartenfestival (falls laufend)

Nicht enthalten

  • Geführte Touren

Schloss Chenonceau

  • Das Schloss, die Toiletten, die Restaurants, die Geschäfte und die Gärten sind für Rollstuhlfahrer zugänglich.
  • Angeleinte Hunde sind in den Gärten erlaubt, aber kleine Hunde sollten getragen werden. Assistenzhunde sind auf dem gesamten Anwesen erlaubt.

Schloss Chambord

  • Innerhalb des Schlosses ist der Empfang schlecht; laden Sie Ihre Tickets bitte im Voraus herunter.
  • Das Erdgeschoss ist für Rollstuhlfahrer zugänglich, die oberen Etagen können über Aufzüge erreicht werden.
  • Haustiere sind im Schloss, in den Gärten und in den Ställen nicht erlaubt; im Park sind sie an der Leine zugelassen.
  • Assistenzhunde sind auf dem gesamten Anwesen erlaubt.
  • Da es sich um eine historische Stätte handelt, sind bestimmte Räume für Besucher streng geschlossen.
  • Während der Herbst- und Wintermonate wird es im Schloss außergewöhnlich kalt. Behalten Sie dies bei der Planung im Hinterkopf.

Schloss Amboise

  • Das Schloss ist für Besucher mit Behinderung zugänglich.

Schloss Le Clos Lucé

  • Der Keller und das Erdgeschoss des Schlosses sind für Menschen mit Behinderung zugänglich.
  • Hunde sind erlaubt – auf dem Gelände müssen sie angeleint sein und innerhalb des Gebäudes getragen werden.

Chaumont-sur-Loire

  • Der Eintritt ist für Besucher mit Behinderungen kostenlos.
  • Große Taschen und Koffer sind nicht erlaubt.
  • Haustiere sind im Schloss nicht erlaubt.
  • Diese Tickets können nicht storniert werden. Sie können jedoch bis zum 2 November, 2025 verwendet werden.
  • Diese Tickets sind bis zum 2 November, 2025 gültig.

Schloss Amboise 2025

Das von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärte Chateau d'Amboise ist ein atemberaubendes Schloss mit Blick auf die Loire und das Loiretal. Das Schloss wurde 1434 von Karl VII. von Frankreich eingenommen und war im Laufe der Geschichte die Heimat vieler französischer Könige. Chateau d'Amboise ist auch für seine herrlichen Gärten bekannt. Besucher können das Schlossgelände besichtigen, durch die Gärten schlendern und mehr über die reiche Geschichte des Schlosses erfahren. Sie können auch die Kapelle Saint-Hubert besichtigen, in der sich beeindruckende Architektur und Skulpturen befinden, und die letzte Ruhestätte des italienischen Meisters Leonardo da Vinci besichtigen. Das Schloss Amboise ist wirklich ein bemerkenswerter Ort, der einen Besuch wert ist.

Die Schloss Amboise-Tickets im Überblick

Schloss Amboise Tickets

Schloss Amboise-Tickets mit Schnelleinlass

Umgehen Sie die Warteschlangen und erhalten Sie mit den Schnelleinlass-Tickets zum Schloss Amboise Zugang zu einem der berühmtesten Schlösser Frankreichs. Erkunden Sie das Schloss in Ihrem eigenen Tempo und bestaunen Sie die festungsartige Architektur und Struktur des Schlosses. Nutzen Sie die neueste HistoPad-Technologie mit 3D-Rekonstruktionen und bestaunen Sie die spätgotische Architektur mit einem Hauch von frühem Renaissance-Einfluss. Machen Sie einen Spaziergang durch den Schlossgarten, in dem Sie über 80 Vogelarten beobachten können. Besuchen Sie auch unbedingt die Kapelle, in der sich das Grabmal des Maestros Leonardo da Vinci befindet.

Freier Eintritt: Für Kinder bis 7 Jahren.

Ermäßigungen: Für Kinder von 8 bis 17 Jahren und Studenten.

Die Geschichte des Schloss Amboise

Das Schloss Amboise wurde ursprünglich gegen Ende des 9. Jahrhunderts erbaut. 1434 wurde das Schloss von Karl VII. von Frankreich beschlagnahmt, als der Besitzer, Louis d'Amboise, bei einer Verschwörung gegen die Monarchie ertappt wurde. Karl VIII. baute das Schloss umfassend um, zunächst 1492 im Stil der französischen Spätgotik und später, 1495, mithilfe renommierter italienischer Baumeister. Das Schloss wurde zu einem beliebten Aufenthaltsort für die französischen Könige bis hin zu Franz I. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde das Schloss jedoch aufgegeben, und ein großer Teil des Schlosses wurde im 19. Jahrhundert abgerissen.

Heute wird das Schloss von der Stiftung Saint-Louis instand gehalten.

Die Highlights des Schloss Amboise

Schloss Amboise Tickets

Die Renaissance-Architektur

Die ersten dekorativen Motive der Renaissance stammen von Fra Giocondo und Domenico da Cortona, italienischen Steinmetzen, die von Karl VIII. beauftragt wurden. Karl VIII. entdeckte den italienischen Renaissancestil während seiner Expeditionen in den 1490er Jahren und gab Verbesserungen und Renovierungen in Auftrag, die das Schloss Amboise zu einem hervorragenden Beispiel für die Architektur der frühen Renaissance machten. Sein Nachfolger, Ludwig XII., ließ den Renaissanceflügel rechtwinklig zum gotischen Flügel errichten.

Schloss Amboise Tickets

Die Schlossgärten

Die Gärten des Schloss Amboise zeichnen sich durch eine reizvolle Mischung aus makellos geschnittenen Hecken und Buchsbäumen aus. Sie sind eine wunderbare Ergänzung zu der großartigen Architektur des Schlosses. Das schlichte Farbschema aus Grün, Weiß und Grau mit einem Hauch von Rosa und Blau passt perfekt zur Gartenanlage und zum Schloss. Im Jahr 2005 wurde ein neuer Garten mit geometrischen Steinplatten und Rosmarin, Jasmin, Zyprus und Lorbeer angelegt.

Schloss Amboise Türme

Die Türme des Schloss Amboise

Eines der Highlights des Schlosses sind die beiden Türme, Tour Heurtault und Tour des Minimes. Die Türme haben keine Treppe, die nach oben führt, sondern einen sanften Anstieg. Der Eingang zu den Türmen befindet sich am Quai, und der Abhang ermöglichte es Kutschen und reitenden Soldaten, die Gartenanlage zu erreichen.

Schloss Amboise Tickets

Die Kapelle Saint-Hubert

Die zwischen 1491 und 1496 erbaute Kapelle Saint-Hubert ist eine gotische Kapelle, die direkt an der Schlossmauer steht. Obwohl die Kapelle recht klein ist, ist sie wunderschön gebaut und erzählt die Geschichte des Heiligen Hubertus. Die Kapelle mit ihren schönen Skulpturen und ihrer Architektur ist ein Muss für jeden Besucher.

Schloss Amboise Tickets Leonardo da Vinci

Das Grab von Leonardo da Vinci

Die Kapelle Saint-Hubert ist auch als Ruhestätte des italienischen Genies Leonardo da Vinci bekannt. Da Vinci war ursprünglich in der Kirche St. Florentin in Amboise begraben, aber nach deren Zerstörung während der Französischen Revolution wurden die sterblichen Überreste des italienischen Genies in die Kapelle Saint-Hubert überführt.

Wo steht das Schloss Amboise?

Schloss Amboise-Tickets

Das ikonische Schloss Amboise, das als historisches Denkmal anerkannt ist, befindet sich im Loiretal in Frankreich, im Departement Indre-et-Loire. Das Schloss befindet sich in Mnt de l'Emir Abd el Kader, 37400 Amboise, Frankreich, und ist etwa 20 Gehminuten vom Bahnhof Amboise entfernt, weshalb es bei Touristen sehr beliebt ist.

Besucherinfos: Schloss Amboise

Öffnungszeiten
Anfahrt
Einrichtungen
Barrierefreiheit
In der Umgebung
Schloss Amboise-Tickets

Schloss Amboise ist jeden Tag in der Woche zu den folgenden Zeiten geöffnet.

  • 26. Dezember bis 9. Januar: 09:00–16:45 Uhr
  • 10. bis 31. Januar: 09:00–12:30 Uhr und 14:00–16:45 Uhr
  • Februar: 09:00–12:30 Uhr und 13:30–17:00 Uhr
  • März: 09:00–17:30 Uhr
  • April, Mai, Juni: 09:00– 18:30 Uhr
  • Juli und August: 09:00–19:00 Uhr
  • September bis zum 15. November: 09:00–18:00 Uhr
  • 16. November bis 24. Dezember: 09:00–12:30 Uhr und 14:00–16:45 Uhr

Geschlossen: 1. Januar und 25. Dezember

Schloss Amboise-Tickets

Adresse: Mnt de l'Emir Abd el Kader, 37400 Amboise, Frankreich

Kartenansicht

  • Mit dem Auto:
    - Autobahn A10, Ausfahrt Amboise, dann auf die D31 und 15 km weiter auf die N152
    - Autobahn A28, Ausfahrt Tours-Sud in Richtung A85
    - Autobahn A85, Ausfahrt Bléré – Amboise – Chenonceau, dann auf die D31 in Richtung Amboise
  • Mit dem Zug: Nehmen Sie die INTERCITIES-Linie vom Bahnhof Paris oder Austerlitz zum Bahnhof Amboise. Das Schloss ist von hier aus in 20 Minuten zu Fuß zu erreichen (ca. 1,3 km).

Schloss Amboise-Tickets
  • Café
  • Toiletten
  • Wickelraum
  • Shop
  • Picknick-Plätze
  • Hunde sind in den Gärten an der Leine erlaubt. Innerhalb des Schlosses müssen sie jedoch in einer Tasche mitgeführt oder getragen werden. In den unterirdischen Bereichen sind Hunde nicht erlaubt.
Schloss Amboise-Tickets
  • Einrichtungen für Gäste mit eingeschränkter Mobilität sind nicht überall vorhanden, da das Schloss Amboise ein historisches Monument ist. Es wird empfohlen, dass Personen mit eingeschränkter Mobilität eine Begleitperson mitbringen.
  • Die Toiletten sind so angepasst, dass sie für Gäste mit eingeschränkter Mobilität leicht zugänglich sind.
  • Assistenzhunde sind in den Gärten an der Leine erlaubt.
Schloss Amboise-Tickets

Château du Clos Lucé: Dieses Schloss befindet sich nur 500 m vom Schloss Amboise entfernt und ist durch einen unterirdischen Gang mit dem Hauptschloss verbunden. Berühmt ist es als Wohnsitz von Leonardo da Vinci von 1516 bis zu seinem Tod im Jahr 1519. 

Château Gaillard: Das Château Gaillard wurde Ende des 12. Jahrhunderts erbaut. Als Symbol der Macht von Richard Löwenherz hatte das Schloss den Ruf einer großen Festung. 

Pagode von Chanteloup: Die Pagode von Chanteloup liegt im Herzen des Loiretals und wurde im 18. Jahrhundert in einem 5,6 Hektar großen Park erbaut. Die Pagode verfügt über 149 Stufen, von denen man einen atemberaubenden Panoramablick auf das Loiretal, den Wald und das Schloss Amboise genießen kann. 

Rathausmuseum von Amboise: Das zwischen 1501 und 1505 erbaute Rathausmuseum von Amboise diente ursprünglich als Residenz des Duc de Choiseul.

Besuchstipps

  • Große Taschen und Koffer dürfen nicht mit in das Schloss genommen werden. 
  • Taschen und Kinderwagen werden vor dem Betreten der Attraktion kontrolliert.
  • Das Rauchen in den Räumlichkeiten des Schloss Amboise ist nicht gestattet.
  • Hunde sind in den unterirdischen Bereichen der Attraktion nicht erlaubt.
  • Hunde müssen in den Gärten an der Leine geführt werden und im Schloss in Taschen mitgeführt oder getragen werden.
  • Das Picknicken ist in den Gärten des Schlosses erlaubt.

Häufig gestellte Fragen: Schloss Amboise-Tickets

Kann man das Schloss Amboise aktuell besichtigen?

Ja, das Schloss Amboise ist für Besucher geöffnet. Schloss Amboise-Tickets können Sie hier online buchen.

Was kosten Schloss Amboise-Tickets?

Es gibt mehrere Ticket-Optionen für das Schloss Amboise, wobei jedes der Tickets ein einzigartiges Erlebnis bietet. Tickets gibt es ab 13,90 Euro, Kinder zwischen 7 und 18 Jahren erhalten einen ermäßigten Preis.

Ist es sicher, das Schloss Amboise in Coronazeiten zu besuchen?

Ja, es ist sicher, das Schloss Amboise in Coronazeiten zu besuchen. Es wurden zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der Gäste zu gewährleisten.

Kann man Schloss Amboise-Tickets online kaufen?
Gibt es einen Studentenrabatt für die Schloss Amboise-Tickets?

Ja, es gibt einen Studentenrabatt für Schloss Amboise-Tickets.

Wie kann man am besten Schloss Amboise-Tickets buchen?

Am besten buchen Sie Ihre Tickets für das Schloss Amboise online.

Welche Stornierungsbedingungen gelten für Schloss Amboise-Tickets?

Die Tickets können nicht storniert, geändert oder verschoben werden.

Beinhalten die Schloss Amboise-Tickets Schnelleinlass?

Ja, die Schloss Amboise-Tickets beinhalten Schnelleinlass.

Zu welcher Zeit sollte man das Schloss Amboise besuchen?

Um den Hauptbesucherandrang zu vermeiden, sollten Sie das Schloss Amboise gegen 09:00 Uhr besuchen.

Hat man mit den Schloss Amboise-Tickets auch Zugang zum Grab von Leonardo da Vinci?

Ja, mit den Schloss Amboise-Tickets können Sie auch das Grab von Leonardo da Vinci besichtigen.

Wie lange dauert die Fahrt zum Schloss Amboise von Paris aus?

Die Autofahrt von Paris nach Amboise dauert etwa 2,5 Stunden.

Wann wurde das Schloss Amboise gebaut?

Das Schloss Amboise wurde im 11. Jahrhundert gebaut.

Wie weit ist das Schloss Amboise vom Château du Clos Lucé entfernt?

Das Schloss Amboise liegt etwa 500 Meter vom Chateau du Clos Luce entfernt.

Wie viel Zeit sollte man für den Besuch im Schloss Amboise einplanen?

Wir empfehlen, etwa einen halben Tag im Schloss Amboise zu verbringen.

Die besten Schlösser im Loiretal

In Frankreich gibt es über 7.000 Schlösser, von denen etwa 1.000 als historisch und kulturell bedeutsam angesehen werden können. Wir haben die besten Schlösser im Loiretal zusammengefasst.